Wohnen zwischen
Lietzensee und Schlosspark.

Das Objekt in der Seelingstraße 28
Hausflur
Hausflur
Der Blick aus dem Gartenhaus
Der neugepflasterte Innenhof
Die Fassaden im Innenhof
LAGE

Seelingstraße 28
Charlottenburg

 

TYP

Altbau

 

KAUFPREIS

ab 3.548,00 €/m²

zzgl. Provision 3,57 % des Kaufpreises
inkl. gesetzlicher MwSt.

 

EINHEITEN

38 Wohneinheiten
2 Gewerbeeinheiten

 

WOHNFLÄCHE

30 m² – 94 m²

Echt Altbau. Echt Kiez.
Echt Charlottenburg.

Das Mehrfamilienhaus in der Seelingstraße 28 wurde um 1900 gebaut und hat 38 Wohneinheiten und zwei Gewerbeeinheiten.
Die 1-4 Zimmerwohnungen verteilen sich auf die fünf Geschosse und das ausgebaute Dachgeschoss und sind alle über drei Treppenaufgänge zu erreichen. Beheizt wird das Gebäude über eine Ölzentralheizung, deren Kessel erst kürzlich erneuert wurde. Die Warmwasserversorgung erfolgt dezentral.

Die Wohnungen mit Größen zwischen 30-94 m², verfügen über klassische Altbauelemente. Viele der Wohnungen, sowie das Mehrfamilienhaus selbst, wurden in den letzten Jahren sukzessive modernisiert und präsentieren sich heute in einem äußerst gepflegten Zustand.

Zu den durchgeführten Maßnahmen gehörten, die Instandsetzung des Flachdaches, der Fassaden und der straßenseitigen Balkone. Die Gegensprechanlage wurde erneuert, sowie sämtliche Abflussleitungen im Keller als auch alle Grundleitungen. Der Hof wurde neu bepflastert und die Abläufe wurden ebenfalls erneuert.

 

Exposé ansehen

Der Blick aus dem Gartenhaus
Der Blick aus dem Gartenhaus
Der Blick aus dem Gartenhaus

Echter Charlottenburger Kiez.

Die Seelingstraße in Charlottenburg liegt inmitten des beliebten Danckelmannkiezes, der Menschen verschiedener Generationen, Weltanschauungen und Nationalitäten all das bietet, was das Berliner Kiez-Leben ausmacht. Neben zahlreichen, Cafés, Restaurants und kulturellen Einrichtungen, bietet der Danckelmannkiez auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die alle fußläufig zu erreichen sind.

Erholung
um die Ecke.

Für diejenigen, die sich vom Trubel der Großstadt erholen möchten, bietet der Danckelmannkiez im nördlichen Teil den beeindruckenden Schlossgarten des Schloss Charlottenburgs. In südlicher Richtung bietet der Lietzenseepark all das, was ein Naherholungsgebiet ausmachen sollte. Sowohl der Schlosspark als auch der Lietzenseepark sind nur wenige Gehminuten vom Objekt entfernt.

Perfekte Anbindung.

Die infrastrukturelle Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Der U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz mit der U-Bahn Linie U12 und den Bussen 309 und N2, sowie die S-Bahn-Station Westend mit den S-Bahn Linien S41, S42 und S46, sind zu Fuß in nur wenigen Gehminuten gut zu erreichen. Mit dem Auto ist man über die Bismarckstraße hervorragend an die Berliner Stadtmitte angebunden, bzw. kann man über die unweit gelegene Stadtautobahn, in alle übrigen Richtungen aufbrechen.

Schloss Charlottenburg
Spandauer Damm 10-22
14059 Berlin
Rogacki
Wilmersdorfer Str. 145/46
10585 Berlin
Gimme Gelato
Wundtstraße 15
14059 Berlin
Röstwerk Kaffeerösterei
Seelingstraße 32
14059 Berlin
Goldesel
Seelingstraße 7
14059 Berlin
Me Restaurant
Knobelsdorffstraße 27
14059 Berlin
Brotgarten
Seelingstraße 30
14059 Berlin
The Village Feinkost Cafe
Sophie-Charlotten-Straße 49
14059 Berlin

Kontaktformular